Oreo Ice Box-Cake
Oreo-Schichtdessert. Mhm. Kennt ihr das nicht auch: Ihr stöbert unschuldig und nichtsahnend in den Weiten des Internets nach Süßkram-Ideen, findet das perfekte Dessert und bekommt so sehr Lust darauf, dass ihr an nichts anderes mehr denken könnt? So geht’s mir öfter und so ging’s mir auch, als ich auf Pinterest die vielen Bilder zu Oreo-Schichtdesserts gesehen habe. Ich musste diese köstlich anmutende Nachspeise unbedingt und so schnell wie möglich testen. Vor allem deshalb, weil sie so unglaublich einfach zuzubereiten ist und nur Zutaten enthält, von denen ich sowieso niemals genug bekommen kann und die ich immer im Haus habe. Ich meine: Schokolade, Sahne und Oreos – a match made in heaven, wenn ihr mich fragt.
Und weil ich weiß, dass wir, was Süßkram betrifft, sowieso alle Schwestern und Brüder im Geiste sind, schwinge ich jetzt auch gar keine großen Reden, sondern verrate euch ohne Umschweife das supereinfache Rezept. Nur eines noch vorab: Ich serviere das Oreo-Schichtdessert am liebsten mit jeder Menge frischen Beeren. Das macht das doch recht reichhaltige Dessert etwas bekömmlicher und rundet den Schokogenuss perfekt ab. Das Dessert lässt sich übrigens problemlos ein, zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag fast noch ein bisschen besser. So hat es Zeit ein wenig zu ziehen. Aber genug der großen Worte – lasst es krachen, meine Lieben!


Rezept fürs Oreo-Schichtdessert
45 Minuten
24 Personen
Zutaten:
- 4 Packungen Double Stuff Oreos*
- 3 Fläschchen Rama Cremefine zum Schlagen
- 125 ml Vollmilch
- 75 g Schokotröpfchen
- etwas Schokosauce
Zubereitung:
Zuerst Rama Cremefine zum Schlagen aufschlagen. Die Kekse nacheinander kurz in die Milch tauchen und dann in die Form schlichten. Eine Schicht geschlagene Cremefine über die Kekse streichen. Dann eine weitere Schicht Oreos auflegen. Mit der restlichen, geschlagenen Rama Cremefine bedecken. Glatt streichen und danach mit Schokosauce und -tröpfchen garnieren. Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen und servieren.
*Ihr könnt anstelle der Oreos natürlich auch alle anderen Schokokekse verwenden!

R.Föry
11. August 2017at13:40Da könnte man ja in den Monitor springen 😉
Katharina
14. August 2017at17:14Lieber selbst zubereiten, das geht auch wirklich ratzfatz und es gibt keine Verletzten! 🙂
LG
Katharina