Ostern in Balance
Ostern ist für mich ja immer eine etwas widersprüchliche Zeit. Wenige Tage vor Ostersonntag wird noch auf Biegen und Brechen gefastet, gedetoxt, gepeelt und gesportelt. Ohne Kompromisse oder religiöse Ambitionen, dafür aber mit gnadenlosen Diätplänen, bei denen sich mir als Genussmensch unweigerlich die Nackenhaare kräuseln. Allein der Gedanke an derartige Askese macht mich einfach unrund.

Wehe dem, der es in dieser ernstzunehmenden Zeit des Verzichts wagt, einem der scheinbar entgiftenden Zombies in seinem Umfeld auch nur ein winziges Stück hausgemachten Kuchen anzubieten. Aus purem Mitleid, versteht sich.
Ein unverzeihlicher Frevel, der mir trotz besseren Wissens (und Gewissens) trotzdem dann und wann passiert. Meist unbewusst, ab und zu nicht so ganz. Einer muss dem Wahnsinn schließlich entgegenhalten.
Am Osterwochenende findet dann ein fließender Übergang von Selleriestangen auf Osterpinze, Schinken im Brotteig und üppige Nougateier statt. Nicht zwingend in dieser Reihenfolge, zumeist aber in unter zwei Stunden. Mein (über-)empfindlicher Magen und ich staunen dann immer nicht schlecht, wenn die 40 Tage Smoothie-Kuren im enthusiastischen Knacken überzuckerter, eierpeckender Freunde beinahe in Lichtgeschwindigkeit zu Vergangenheit werden. Das ist mir, ganz ehrlich, alles ein bisserl zu viel, respektive zu wenig. Auf Dauer aber vor allem eines: unnötig anstrengend.

Wasser ist Leben
Ich weiß schließlich, wovon ich spreche. Spätestens seitdem ich vor knapp zwei Jahren meinen täglichen Zigarettenkonsum gegen Kekse getauscht habe und frühestens nach dem ersten Süßigkeiten-Kater meines Lebens (Rumkugeln, olé!). Letzterer ist übrigens irgendwo zwischen meinem fünften und siebten Lebensjahr anzusiedeln und hat mich schon damals die positive Wirkung ausreichender Flüssigkeitszufuhr gelehrt. Es mit Süßkram & Co. zu übertreiben, kann sich nämlich durchaus genauso mies anfühlen, wie eine durchzechte Nacht, deren aufregenden Weg zum Morgengrauen etliche Margaritas und Cuba Libres zuviel pflastern.
Nichts, aber auch wirklich gar nichts schafft hier effizienter Abhilfe als jede Menge Wasser. Wasser pur, Wasser mit Geschmack, mit Kräutern, Früchten oder in Form einer beruhigenden Tasse Tee. Das gilt übrigens nicht nur für den Morgen danach, sondern auch für die Tage davor und zwischen jedem einzelnen Cocktail. Wasser ist Leben. Es versorgt unsere Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen, hilft beim Abtransport von Abfällen sowie Giftstoffen und stellt einen wahnsinnig wichtigen Bestandteil unseres Nervensystems dar. Es ist das Zugpferd aller lebensnotwendigen Prozesse in unserem Körper, ohne dem unsere Verdauung, die Funktion unseres Gehirns, unser Immunsystem und unser Blutkreislauf schlichtweg nicht möglich wären. Ohne Wasser gibt es kein Leben, kein Wachstum und keinen Wohlstand.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr regt den Stoffwechsel an und unterstützt den Körper optimal bei der Entgiftung. Ganz ohne wochenlange Saft-, Suppen- oder Smoothie-Kuren. Im unschlagbaren Team mit unserem körpereigenen Hochleistungs-Detox-System, bestehend aus Niere, Leber, Lunge, Darm und Haut. Was man dafür tun muss? Das ist ja das Großartige: Einfach mehr trinken.
Bewusster Genuss
Wer seinen Körper langfristig mit genug Wasser versorgt und auf eine ausgewogene Ernährung achtet braucht keine Detoxkur für teures Geld und kann sich um die Osterzeit auch ganz ungeniert ein paar Schokoeier gönnen. Wie immer alles eine Frage der Balance.
Aber was bedeutet mehr trinken? Wieviel Wasser ist genug und was, wenn man diese Menge nicht unterbekommt? Um die zwei Liter pro Tag sollten es im Durchschnitt nämlich schon sein. Gar nicht so wenig. Für manche ein Klacks, für andere eine schier unlösbare Aufgabe. Zu schnell wird im stressigen Alltag aufs regelmäßige Glas Wasser vergessen und immer nur Wasser ist ja auch irgendwie fad.

Mehr trinken – aber wie?
Nebst altbewährten Hausmitteln wie dem Verwenden eines Strohhalms oder der Zugabe von ein paar Scheiben Gurke, Minze, Zitrone oder Limette, findet man seit Kurzem eine gleichsam zeitsparende wie schmackhafte Möglichkeit seinen täglichen Wasserkonsum und damit auch seinen Stoffwechsel dauerhaft anzukurbeln: Waterdrop. Erstmals habe ich das kalorienarme Getränk übrigens bei Anna entdeckt und war gleich Feuer und Flamme für die Neuheit. Dabei handelt es sich um erfrischende, mit Vitaminen und Superfood-Extrakten angereicherte Brause, die ganz und gar ohne Zuckerzusätze auskommt. Ahoi (#nooffense), wo warst du nur und warum gibt es dich nicht schon viel viel länger?!
Denn abgesehen davon, dass die schicken Drops zuckerfrei daherkommen (4 kcal/Stück) und nur natürliche Inhaltsstoffe und essenzielle B-Vitamine so wie Vitamin C enthalten, lassen sie sich fabelhaft mit ins Büro nehmen. Der Kunststoffanteil der Verpackung ist entgegen einer Plastikflasche verschwindend gering und das Gewicht minimal. Die ideale Form des biologisch abbaubaren PaperFoam-Trays passt zudem perfekt in jede Notebooktasche. Optimal, denn mein persönlicher Favorit ist der “Focus”-Waterdrop, welchem eine Unterstützung der geistigen Leistungsfähigkeit, dem Nervensystem und der ganz persönlichen Performance zugeschrieben werden.



Für jeden Geschmack etwas dabei
Über Geschmack lässt sich aber bekanntermaßen streiten, weshalb ihr euch am besten selbst durch die vier verfügbaren Geschmacksrichtungen kostet. Nebst “Focus” (Zitrusnote, Kaffee und Baobab) ist der praktische Microdrink nämlich auch noch in drei weiteren Variationen erhältlich: Boost (Blackcurrant, Elderflower, Açaí), Defence (Cranberry, Hagebutte, Moringa) und Youth (Pfirsich, Ingwer, Ginseng). So wird mehr trinken ohne viel Aufwand zum Kinderspiel, unsere Haut schöner, unser Haar kräftiger und unser Körper rundum gesünder. Wasser ist schließlich Leben. Und dieses gilt es bewusst zu genießen.



Spritziges Gewinnspiel
Du möchtest selbst rausfinden, wie die spritzige Vitaminbrause schmeckt? Wunderbar, denn wir verlosen eine umfangreiche Empowerment-Box mit ganzen 48 Waterdrops in allen vier Geschmacksrichtungen. Was du dafür tun musst? Einfach ein Kommentar hinterlassen, in dem steht, welche Geschmacksrichtung dich am meisten anspricht! Das Gewinnspiel läuft bis zum 23. April 2017, 20 Uhr. Ausgelost wird dann am 24. April 2017 – direkt in den Kommentaren. Wir drücken dir die Daumen!
Der Gewinner/die Gewinnerin erhält den Gewinn nach Bekanntgabe der Anschrift via Postsendung. Der Gewinn kann nicht in bar ausgelöst oder umgetauscht werden. Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigungen zu beenden, sollte aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht mehr gewährleistet werden können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Free Printable: Watertracker
Wer im Alltag gerne mal auf eine ausreichende Wasserzufuhr vergisst, kann wie ich auf einen sogenannten Watertracker zurückgreifen. Damit der nicht nur praktisch, sondern auch möglichst dekorativ daherkommt, habe ich meinen liebsten W. darum gebeten, ihn ein wenig aufzuhübschen. Einfach downloaden, ausdrucken, in den persönlichen Organizer packen, regelmäßig ausfüllen und einfach mehr trinken!
Alexandra Jirgal
9. April 2017at16:06Boost entspricht genau meinem Geschmack ??
Alexandra Migsics
9. April 2017at16:49Youth (Pfirsich, Ingwer Ginseng) trifft meinen Geschmack …
Mirja
9. April 2017at16:50Oh, das klingt alles sooo toll, aber ich glaube, „Defence“ wäre genau mein Ding (Hagebutte <3 ). Ich hab davon übrigens noch nie gehört, dabei klingt das wirklich toll (und sieht so hübsch aus dabei)! Genug trinken war schon immer schwer für mich, ich schaffe das einfach nicht dauerhaft. Ich würde echt gerne schauen, ob ich es mit den Waterdrops besser hinkriege! Gerade jetzt, wo es wärmer wird, ist es ja umso wichtiger, auf den Flüssigkeitshaushalt zu schauen. 🙂 Liebe Grüße!
stef
9. April 2017at16:51BOOST – hört sich super interessant an! 🙂
Sonja
9. April 2017at17:08Hallo!
Ich hab die Waterdrops schon einmal gesehen, aber irgendwie hab ich es noch nicht über mich gebracht, sie zu bestellen. Da wäre die Box perfekt 🙂
Am ehesten spricht mich Boost (Blackcurrant, Elderflower, Açaí) an – was einfach daran liegt, dass ich Ribisel, Holler und Acai total gerne mag, schon allein vom Geschmack her. In Kombination kenne ich diese noch nicht, aber das kann nur gut schmecken. Dazu kommt noch, dass ich einen Boost des öfteren gebrauchen kann – Vollzeitjob und Fernstudium verlangen einem schon einiges ab.
Also hoffe ich jetzt mal auf mein Glück 🙂
LG Sonja
Rebecca
9. April 2017at17:42Wow, diese Waterdrops find ich einfach mega genial…würde ich gerne mal probieren. Am meisten spricht mit Pfirsichgeschmack an 🙂
Gabriele
9. April 2017at17:44Tolles Gewinnspiel 😉 für mich wäre das super, da ich viel zu wenig trinke! Die Geschmacksrichtungen klingen alle super aber Acai find ich echt spannend
Birgit
9. April 2017at18:58Boost wär für diesen schnell-ankommenden Frühling wohl ideal! Den Misch-Masch aus Elderflower und Blackcurrent stell ich mir außerdem fantastisch vor!
Claudia
9. April 2017at20:00Youth würde meinen Geschmack treffen!
Pfirsich u Ingwer ist sowieso eine klasse leckere Kombination (-:
Stephanie
9. April 2017at20:53Das klingt sehr spannend, obwohl ich ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch bin… aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, ich bin nömlich eine notorische Wenigtrinkerin…. Am meisten spricht mich „Youth“ an 🙂
Liebe Grüße!
Sunny
10. April 2017at0:11Youth would be peachy.
I brought the cheesy pun for brownie points. ?
Sabine
10. April 2017at8:55Youth klingt sehr vielversprechend 🙂 Würde ich auf jeden Fall gerne ausprobieren, weil ich sowieso viel zu wenig trinke..
Patricia
10. April 2017at11:00Boost hört sich super lecker an ?
Melanie Iglesias
10. April 2017at11:17Da ich noch keins davon probiert habe ? würde ich mich überraschen lassen wie sie schmecken falls ich Gewinne. Also Daumen drücken
Tine
10. April 2017at12:24Hi!
Auch ich versuche gerne mein Glück!
Defence klingt sehr gut! Vlg tine
Evelyn
10. April 2017at13:36Youth (Pfirsich, Ingwer Ginseng) trifft genau meinen Geschmack! ??
Ella Kestermann
10. April 2017at17:20Boooost klingt super! ?
Stephie
10. April 2017at21:44Ich glaube die Variation Boost wäre genau meins! Und meine Blogleser würde das sicher auch interessieren 🙂 ich muss ja sagen dass ich noch skeptisch bin ob das auch schmeckt ??❤
Katharina
24. April 2017at13:57Gewonnen, gewonnen – herzlichen Glückwunsch! 🙂
Ich bin so frei und schicke dir ein kurzes Mail betreffend einer Anschrift, damit ich das Päckchen gleich heute losschicken kann und du schon bald Freude an deinen Waterdrops hast!
Carina
10. April 2017at22:53Ich liebe Zitrusfrüchte, also Focus *___*
Sisa
10. April 2017at23:09Youth hört sich interessant und lecker an ?. Ich finde das Konzept sehr cool ?
Suse
14. April 2017at16:35Hi – das ist ja ein interessantes Produkt! Mich würde BOOST am meisten interessieren.
Frohe Ostern!
Suse
Pingback:DIY-Teebeutel: Basteln mit Bügelperlen & Gewinnspiel
14. April 2017at21:32Laura
19. April 2017at22:26Hey ?
Für mich (Kaffeeliebhaber) klingt Focus sehr interessant. Und zu wenig trinken tu ich sowieso. ?
Liebe Grüße aus Berlin
Lawrie ❤